Liebe Basketballfreunde,

 

nach mehr als 40 Jahren ist Ingo Buschmann am 17.6.2025 als Vorsitzender abgetreten. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen des neu gewählten Vorstands bei Ingo für seine langjährige Arbeit im Basketballkreis Ennepe- Ruhr bedanken. Mit ihm ging auch Wolfgang Köppen, der dem Kreisvorstand 26 Jahre angehörte. Nachdem er zunächst das Amt des Jugendwartes bekleidet hatte, fungierte er danach viele Jahre als Rechtswart. Auch Wolfgang gilt unser Dank für seine langjährige Arbeit.

Mit dem Abtreten der beiden wurde ein Verjüngungsprozess innerhalb des Vorstandes fortgesetzt, der ja immer wieder eingefordert wurde, aber mangels Manpower nicht umgesetzt werden konnte. Ich selbst gehöre dem Vorstand inzwischen 25 Jahre an, nachdem ich das Amt des Kassenwartes von meinem plötzlich verstorbenen Vorgänger Manfred Ostholt übernommen hatte, weil ich als damaliger Kassenprüfer seine Buchführung kannte. Aus dem bis zum Saisonende im Jahr 2001 geplanten Engagement wurden dann 25 Jahre und inzwischen stehe ich dem Basketballkreis vor.

An dieser Stelle möchte ich ganz deutlich sagen, dass ich nun Lebens- und Dienstältester im Vorstand meinen Posten für maximal drei Jahre übernommen habe, um den neuen Vorstandskollegen an der einen oder anderen Stelle, an der es nötig sein sollte, unter die Arme zu greifen. Der positiven Entwicklung innerhalb des Vorstandes, die in erster Linie der ‚Verjüngungskur‘ zu verdanken ist, möchte ich keinesfalls im Wege stehen. Wenn sich bereits im nächsten Jahr jemand finden sollte, der den Vorsitz übernimmt, ist das für mich völlig ok.

Auf dem Kreistag wurde ich für ein Jahr gewählt, um der Satzung hinsichtlich der Verzahnung der Vorstandsmitglieder zu genügen. So soll verhindert werden, dass ein Vorstand den Kreis führt, der ausschließlich aus neuen Mitgliedern besteht. Im nächsten Jahr müsste/ könnte/ dürfte ich für zwei weitere Jahre gewählt werden. Ich würde auch noch mal antreten, wenn sich niemand anderes findet, danach ist aber dann endgültig Schluss. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die jungen Leute den Laden gut im Griff haben.

Zu meiner Person ist zu sagen, dass ich pensionierter Kriminalbeamter bin und mit knapp 13 Jahren das Basketballspielen angefangen habe. Angefangen habe ich beim damaligen Hasper SV, habe aus beruflichen Gründen beim Polizei SV Wuppertal gespielt und später bis ins Jahr 2007 bei SV Haspe 70.

Vorstandsarbeit mache ich seit 1982, angefangen bei SV Haspe 70, später bei TuS Breckerfeld, wo ich von 1997- 2007 die Basketballabteilung geleitet- übrigens gemeinsam mit Wolfgang Köppen- habe. Über die Abteilungsleitung gelangte ich dann auch in den Kreisvorstand.

Nach meiner ‚Spielerkarriere‘ war ich zwei Jahre lang nur als Funktionär tätig, wobei mir die physische Nähe zur Sport fehlte. So habe ich dann 2009 meinen Schiedsrichterschein erworben und pfeife seitdem im Kreis und auf WBV-Ebene.

Was mir in den letzten Jahren leider immer mehr auffällt und sauer aufstößt, ist die negative Tonlage, die unter den Spielern selbst aber auch gegenüber Funktionären und Schiedsrichtern angeschlagen wird. Dieser Trend in unserer schönen Sportart macht mich schon traurig.

Das trifft natürlich nicht auf alle zu, denn es gibt natürlich auch die Spieler, Trainer und Funktionäre, die sich schon immer sportlich benommen haben. Aber gerade diese Leute sind gefragt, die auffälligen Sportler, Trainer und Funktionäre verbal zurückzuholen und an ein vernünftiges Benehmen zu erinnern. Vernünftiges Benehmen zeigt sich auch in einer gepflegten Wortwahl und dem Artikulieren ganzer Sätze, auch wenn man mal emotional unter Druck steht. ‚Häh?!‘, ‚Ey‘ oder ‚Alter!‘ gehören sicher nicht dazu. Was sich die Spieler untereinander zu sagen haben, äußern sie ja nicht in meinem Beisein. Das bekomme ich dann maximal bei Beschwerden darüber mit.

Ich bitte euch alle darum mitzuhelfen, dass unsere doch so schöne Sportart so gespielt wird, wie sie es verdient hat.

Abschließend möchte ich euch noch auf diese Homepage aufmerksam machen. Das ist unsere gemeinsame Homepage, d.h. sowohl die des Kreises als auch die der Mitgliedsvereine. Also nutzt die Homepage bitte dafür, interessante Angelegenheiten aus eurem Verein bekannt zu machen. Jede Homepage ist nur so gut wie ihre Beiträge, so dass ich euch um eure Mithilfe und Unterstützung bitte.

In diesem Sinne verbleibe ich mit sportlichen Grüßen

 

Euer

Peter Schneider

Aktuell

Presseberichte